ENTRY
LOKALES STUFF

 

Projekttage "Critical // Political"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir, die Bildungsinitiative engagierter Schüler_innen, sind eine Gruppe politisch interessierter Jugendlicher aus den Bezirken Pankow und Mitte. Wir treffen uns seit zwei Jahren regelmäßig in den Räumen des Unabhängigen Jugendzentrums Pankow (JUP) e.V. Um etwas gegen den immer stärker werdenden Neonazismus in unseren Schulen und Kiezen zu unternehmen, organisierten wir im letzten Jahr Schulprojekttage zur politischen Bildung mit dem Titel „Lernst du nur, oder denkst du schon?“. Gemeinsam mit verschiedenen Bildungsträgern wie der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus oder dem Bildungsteam Berlin Brandenburg organisierten wir für knapp 500 Schüler_innen der 9. und 10. Klassen in drei Schulen Projekttage zu Themen, die uns alle etwas angehen, z.B. zu neonazistischer Gewalt, Antisemitismus, Sexismus, Rassismus, Globalisierung, aber auch zu Fragen der Mitbestimmung von Schüler_innen im Schulalltag.

 

 

none1

 

Die Idee, politische Schulprojekttage durchzuführen, kam uns nach einem Workshop der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus zum Thema „Netzwerkarbeit an Schulen“. Die Motivation war da und so beschlossen wir uns dieser Aufgabe zu widmen. Nun musste eine Vielzahl von Finanzanträgen geschrieben und eingereicht werden, die Bildungsträger gefunden und angesprochen und nicht zuletzt die Schüler_innen-Vertretungen in die Planung eingebunden werden. Der große Erfolg im letzten Jahr hat uns darin bestärkt, dass politische Bildung für Jugendliche richtig und wichtig ist. Deshalb haben wir uns entschieden: Die Projekttage gehen in die nächste Runde! Dieses Jahr rocken wir unter dem Motto „Critical // Political“ das Max-Delbrück-Gymnasium, das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium und das Primo-Levi-Gymnasium.

 

Doch natürlich soll neben all der Politik auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Daher bieten wir in diesem Jahr auch Kreativworkshops wie Siebdruck und Fotografi an. Leider können wir die Projekttage wie im letzten Jahr nur für die 9. Klassen anbieten. Da aber alle Schüler_innen etwas von „Critical // Political“ mitbekommen sollen, organisieren wir eine Abschlussparty in der Garage Pankow und erstellten dieses Heft. In der Garage spielen verschieden Bands, es wird leckeres Essen, Zeit zum Kennenlernen und an einem Infostand der BES die Möglichkeit geben, sich über die Arbeit der Initiative und die Projekttage zu informieren. Ohne die Hilfe anderer Initiativen, Vereine (besonders des JUPs), der Bildungsträger (die zum Teil die Arbeit an den Schulen ehrenamtlich verrichteten) und vor allem Einzelpersonen, wäre die Organisation der Schulprojektwochen nicht gelungen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön!

 

 

none2

 

Außerdem möchten wir euch alle einladen, an der ebenfalls von uns veranstalteten Planungswerkstatt zu beginn der Sommerferien teilzunehem. In entspannter, sonniger Atmosphäre, wollen wir die Themen der Projektwochen auf dieser drei-tägigen Fahrt vom 16. Juli bis zum 18. Juli 2008 fortsetzen und Ideen für die Zukunft entwickeln. Neben einem umfassenden Freizeitangebot werden verschieden Workshops anbegoten. Weitere Informationen zur Fahrt sowie eine Einverständniserklärung für euren Elteren findet ihr auf der nächsten Seite.

 

 

 

 

©OPY BRIGHT 2008 - MADE IN MIND - IMPRESSUM - MAIL ENGAGIERTESCHUELER_INNEN@GMX.NET